Die Wächterin

Die Wächterin

Dieser Film ist in deinem Land leider nicht verfügbar.

Sprache KU, TR
Untertitel DE, EN, FR, ES, AR, CZ, LT, PT, RU, TR
Genre Dokumentarfilm
Land Deutschland
Jahr 2020
Regie Martina Priessner
Produktion Insel-Film (Berlin)
Länge 87 Minuten
Festivals / Awards DOK Leipzig 2020: Dokumentarfilmpreis des Goethe-Instituts

Die syrisch-orthodoxe Nonne Dayrayto hütet seit 18 Jahren eine kleine Kirche in Zaz, einem heruntergekommenen und verlassenen assyrischen Dorf im Südosten der Türkei. Die Kamera folgt Dayrayto durch ihren Alltag und beobachtet ihren Kampf ums Überleben. Die Einsamkeit hat sie argwöhnisch werden lassen, aber auch furchtlos.

In einem verfallenen Dorf im Südosten der Türkei harrt eine syrisch-orthodoxe Nonne allein mit ihren Tieren aus. So groß die Anfeindungen aus der muslimisch geprägten Nachbarschaft auch sein mögen: Sie lässt sich nicht vertreiben. Denn sie hat geschworen, die Kirche zu beschützen und den heiligen Ort nicht zu verlassen. Die ruhig gefilmte Alltagsbeobachtung nimmt eine isolierte Frau in den Blick, die den Schmerz einer ganzen Gemeinschaft in sich trägt. In den 1990er Jahren wurde die Dorfbevölkerung gefoltert und vertrieben. Erst danach kam die Nonne Dayrayto in diese Einsiedelei. Heute erhält sie nur selten Besuch von Gläubigen auf Durchreise. Normalerweise verbringt sie ihren Tag mit der Instandhaltung der Kirche und der Pflege der Tiere. Gerade sorgt sie sich um ihren alten Hund. Hat man ihn etwa vergiftet? Was ist dran an den Provokationen und Bedrohungen, von denen sie dem Filmteam berichtet? Dayrayto bleibt stets auf der Hut, selbst wenn sie sich ausruht. Von ihrem erhöht liegenden Beobachtungsposten kann sie rundum die weitläufige Steppe überblicken und registriert jedes noch so ferne Fahrzeug. Von der Präsenz des Filmteams jedoch lässt sie sich in keiner Weise beirren. Die zurückhaltende Kamera folgt der Nonne – nicht auf Schritt und Tritt, sondern als beständige, irgendwie auch schützende Begleiterin beim Durchhalten in ihrer Einsiedelei. Einsamkeit, Sorgen und Angst prägen dieses karge Leben. Es hat sie argwöhnisch gemacht, aber auch furchtlos.

Bild © Insel-Film

Dieser Film ist in deinem Land leider nicht verfügbar.